Aktuelles aus der Branche

Worauf man bei der Auswahl von Farbtönen besonders achten sollte

 

akz-o Die farbige Gestaltung der Wohnräume liegt voll im Trend. Immer häufiger greifen die Deutschen zu Pinsel und Rolle, um ihrem Zuhause eine individuelle Note zu Frank Nitsche Malermeister aus Ratingen neues aus der Branchegeben und farbige Akzente zu setzen. „Der Mut zur Farbe wird jedoch meist nur dann belohnt, wenn auch bestimmte Regeln beachtet werden", weiß Michael Bross vom Deutschen Lackinstitut in Frankfurt. „Jedes Jahr werden neue Trendfarbtöne ausgerufen und neue Gestaltungsideen kreiert. Bei der Auswahl der Farben ist jedoch eine gewisse Vorsicht angebracht." Werden beispielsweise kleine Räume mit dunklen, kräftigen Farben gestrichen, wirken sie schnell eng und bedrückend. „Für die effektvolle und gekonnte Farbgestaltung von Räumen gibt es einige allgemeingültige Regeln", erklärt Bross. So wirken gesättigte Farben „laut". Je mehr Weiß beigemischt wird, desto „leiser" und dezenter werden sie. Farben im Blau-Grün-Bereich vermitteln eher einen „kühlen" Eindruck, die im Gelb-Rot-Bereich hingegen werden als „warm" empfunden. Dunkle Töne erzeugen einen Eindruck von „Schwere", helle dagegen muten „leicht" an. Diese Gesetzmäßigkeiten lassen sich praktisch nutzen. So wirkt beispielsweise ein schmaler, hoher Flur optisch niedriger, wenn die Decke und etwa zehn Zentimeter der oberen Wandfläche dunkler gestrichen werden als „der Rest". Hingegen vermittelt ein Raum, dessen Decke heller als die Wände gestrichen ist, einen höheren Eindruck.                                                                                                                           Foto: Deutsches Lackinstitut/akz-o

Zu Hause entspannt durchatmen

akz-o Natürlich und gleichzeitig gesund wohnen – Naturfarben tragen einen großen Teil zum Wohnklima in den eigenen vier Wänden bei. Die Inhaltsstoffe der Farben Malermeister Malerbetrieb in Ratingen Frank Nitschebestehen in der Regel aus pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen und eignen sich für alle Neu- und Renovierungsanstriche im Haus.

 

Foto: Auro/akz-o

akz-o Vor 30 Jahren hatten es die Maler auf Baustellen nicht leicht. Zahlreiche öffentlich geführte Debatten – nicht zuletzt die Diskussion um gesundheitsgefährdende 44f8629d94Holzschutzmittel – sorgten für Unsicherheit beim Kunden. Mehr denn je achteten diese plötzlich auf umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Produkte.

 

Umweltfreundlich, wohngesund und exzellente Qualität gehören zu den Vorzügen der Innenfarbe, die auch der private Auftraggeber schätzt. Foto: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o


	

akz-o Holzfassaden und auch komplette Holzhäuser erfreuen sich mittlerweile in unseren Breiten immer größerer Beliebtheit. Dass Architekten und Bauherren den Frank Nitsche Maler in Ratingen information ökologischen Baustoff Holz für sich entdeckt haben, hat seine Gründe: Kurze Bauzeiten, lange Haltbarkeit, gute Wärmedämmungseigenschaften und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit zeichnen das Bauen mit Holz aus. Zudem sind Holzhäuser kostengünstig und haben eine ganz besondere Ausstrahlung.

 

Foto: photobank.ch/shutterstock.com/Deutsches Lackinstitut/spp-o

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Kontakt

Rufen Sie uns an oder schicken eine E-mail 

02102399177

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!